Für mich hat das neue Jahr mit einer tollen Neuigkeit begonnen. Ich habe einen neuen Sponsor. Ich bin sehr froh, dass mich das thüringer Unternehmen Bauerschmidt Kunststoff GmbH aus Struht-Helmershof nun unterstützt und sage DANKE! Hoch motiviert gehe in die nächsten Weltcups und möchte natürlich auch gute Leistungen abliefern. In der Vorbereitung habe ich sehr gut trainiert und fühle mich gut. Im Training kann ich das immer wieder bestätigen, im Wettkampf konnte ich mein Potential noch nicht abrufen. Das soll anders werden! Ich freue mich auf Oberstdorf. Drückt mir die Daumen! (5.1.2012) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Oslo längst Geschichte - Neue Saison in vollem Gange Trainigslehrgäng sind längst wieder Alltag im Sportlerleben der Nordisch Kombinierten. Christian gehört, wie auch in dieser Saison erstmalig sein Bruder Tom, zur LG1a, dem A-Team. Nach 10-tägigem Urlaub war die A-Mannschaft letzte Woche zum Training in Hinterzarten und in Courchevel. Bereits im Juni gab es ein gemeinsames Training in Norwegen u. Anfang Juli in Stams. Der neue Trainerstab um Bundestrainer Hermann Weinbuch, mit dem ehemaligen Top-Athleten Ronny Ackermann als verantw. Trainier sowie Kai Bracht als Sprung- und Holger Bauroth als Lauftrainer setzen neue Ziele und Maßstäbe. Es macht Spaß mit Ronny als Trainer vor Ort in Oberhof und auch auf den Lehrgängen zu arbeiten. Wir alle können von seiner Erfahrung profitieren.. sagt Christian. webmaster (30.7.11) ---------------------------------------------------------- Form des Lebens bleibt unbelohnt Im Fußball bekommt auch der dritte Torwart des Weltmeisters eine Goldmedaille. Bei der Ski-WM ist das anders: Christian Beetz hat in Oslo überzeugt, wird aber der einzige Athlet aus dem ganzen DSV-Team ohne Wettkampfminute und Medaille bleiben. (mehr) Ersatzmann und stiller Held der Kombinierer Beetz - "Einen guten Job gemacht" ... von Dirk Hofmeister, Oslo Quelle: www.sportschau.de (3.3.2011) Oslo ist das Ziel
Am Montag morgen startet das DSV-Team Richtung Oslo. Vom 23.2. bis 6.3. 2011 findet die Nordische SKi-Weltmeisterschaft in Oslo statt. Das 5-köpfig DSV Team hat sich in den letzten Wochen gut vorbereitet. Alle möchten sich in Oslo in Top-Form präsentieren. Christian hat nach seinem guten Abschneiden mit Platz 10. beim Weltcup in Seefeld und überzeugenden Trainingsleistungen das Vertrauen der Trainerschaft und des DSV erhalten und das Ticket als fünfter Mann für die WM gebucht. Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist das erträumte Ziel jedes Sportlers. Wenngleich für Christian die Rolle als 'Ersatzmann' vorgesehen ist, freut er sich auf die Weltmeisterschaften. Er wird sich in den nächsten Tagen gemeinsam mit den vier Startern vorbereiten und für den Fall der Fälle bereit sein. Alle guten Wünsche seines Vereins und der Fans begleiten Christian auf seinem Weg nach Oslo!
webmaster (19.2.2011) Endlich geht's wieder los - Ziel ist ganz klar gesteckt Die Vorbereitung lief diesen Sommer fast ohne Probleme. Es gab zwar immer wieder mal kleine Pausen, die waren aber nicht so tragisch. Im Frühjahr stand die 2-monatige Ausbildungszeit bei der Bundeswehr an und dann musste natürlich der Trainingsrückstand schnellstmöglich aufgeholt werden. Die Lehrgänge über den Sommer / Herbst und zuletzt die Schneevorbereitung in Lillehammer wurden genutzt um die Form zu verbessern. Sicherlich gibt es hier und da noch Reserven ... aber es gibt auch ganz klar nur ein Ziel. Gute Platzierungen im Weltcup, einen festen Platz in der WC-Mannschaft und Qualifikation für die WM in Oslo. Deshalb startet Christian am kommenden Wochenende super motiviert in die neue Weltcupsaison und möchte gleich mit guten Ergebnissen überzeugen. Dafür wird er alles tun. webmaster (23.11.10)